Auf dieser Website werden Tools für Datensammlungen verwendet, z. B. Cookies.

mehr erfahren

akzeptieren

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr...

Die Suchundestaffel des IHV e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Verband.

Hier werden Spürhunde ausgebildet, die folgende Aufgaben übernehmen können:

Personenspürhunde (Mantrailer) – das Hauptkontingent unserer Staffel, die bundesweit arbeitet.

Drogenspürhunde

Waffen- und Sprengstoffspürhunde

Geldspürhunde/Schmuggelwarenspürhunde

Die Ausbildung erfolgt durch die einzelnen Staffelführer in den Regionen.
Die Leitung und Koordination der Ausbildung obliegt dem Staffelführer BUND, der anerkannter Spürhundetrainer in den o.a. Bereichen ist.
Der Staffelführer BUND, Alexander J. Probst, war einige Jahre Trainer in der amerikanischen GAK9, die er aufgrund verschiedener Ansichten in der Hundeausbildung an sich, verlassen hat.
Trotzdem halten wir an den Inhalten der Ausbildung von Jeff Schettler fest, nur die Form ist verändert und gewaltfrei.

Der Einsatz der fertigen Spürhunde erfolgt auf Anfrage sowohl von Privat als auch von Behörden kostenlos.

In den Einsatz dürfen nur Teams gehen, die die Einsatzprüfung und die zugehörigen Lehrgänge absolviert haben.

Unser Ziel ist es, die Suchhundestaffel flächendeckend in der Bundesrepublik, analog zu unseren Geschäftsstellen aufzustellen. Derzeit finden sich Staffeln in Bayern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und bald auch in Hessen und Baden-Württemberg.

Zurzeit haben wir die Stärke von etwa 70 Teams.