Der IHV verfügt über eine große Erfahrung in allen Belangen der Hundehaltung und Hundezucht. Der IHV tritt für seine Mitglieder und deren Hunde ein und bietet unter anderem: Für Mitglieder kostenlose Beratung und Unterstützung der Hundebesitzer in allen Fragen und Problemen der Hundehaltung; sowie der Rassehundezucht Zuchtbuchführender Verein mit umfangreichen internationalen Ahnentafeln (Ahnen-/Zuchtnachweisen). Ausstellung der Ahnentafelbücher innerhalb weniger Tage und repräsentative Verpackung aller Ahnentafeln. Die Ahnentafeln und Urkunden des IHV werden von allen Vereinen und Verbänden der ACW Alianz Canine Worldwide (derzeit 96 Länder) anerkannt. Für Mitglieder kostenlose Vereinszeitung mit Ausstellungsterminen, Nachrichten aus der „Hundewelt“ und ausführlichen Vereinsund Zwingernachrichten, ständig aktualisierte Verbandshomepage mit eigenem Mitgliedsbereich Für Mitglieder kostenlos: Führung eines Deckrüdenverzeichnisses für alle Rassehunde und bei Bedarf kostenlose Welpenvermittlung in der Vereinszeitung und im Internet Internationale & nationale CACIB- und CAC-Ausstellungen, Hundewanderungen, Treffen mit Hundefreunden, Unterstützung von Veranstaltungen der Landes- und Ortsgruppen, Suchhundestaffeln usw. Umfangreiche Ausbildungsangebote für Hundebesitzer, Hundezüchter, Hundeausbilder und jeden Hundefreund. Eigenes Internetportal für die Ausbildung Ihres Hundes mit vielen Partnern vor Ort Vereinseigene interaktive Homepage im Internet mit umfangreicher Datenbank zur Zuchtplanung, Gesundheitscheck, Welpenvermittlung, usw.. Kostenersparnis bis zu 50 % bei Anzeigen in der Züchterdatenbank des IHV im Internet Weitere Kostenvorteile für Mitglieder bei Ausstellungsmeldungen sowie allen Veranstaltungen des IHV und des IHV Ausbildungszentrums Unterstützung bei der Gründung eigener Landes-, Orts-, oder Rassehundegruppen, Welpenspielstunden, MischlingshundeTreffpunkten, Ausstellungen der ACW uvm. Weitere Kostenvorteile für Mitglieder bei Zuchtwartabnahmen, Inseraten in der „IHV aktuelle Hundenachrichten“, den Ausstellungskatalogen und Werbungsaufträgen auf den Homepages der angeschlossenen Vereine Organisationsunterstützung und finanzielle Hilfestellungen bei Gründung eigener Orts- und Landesgruppen sowie anderer Initiativen der Mitglieder Zuchtwartausbildungsseminare, Begleithundeprüfungen usw. für Mitglieder, Vermittlung gerichtl. bestellter Gutachter,uvm. Ausstellung von Zwingerschutzurkunden, Championatsurkunden usw.
Bankverbindung für die automatische Abbuchung des Mitgliedsbeitrags. Der Abbuchungsauftrag erlischt automatisch mit dem Austritt aus dem Verein.
Information zu Ihrem Hund
Bestehendes IHV e.V. Mitglied, zu welchem eine Familienmitgliedschaft beantragt wird.
Jedes neu eingetragene Familienmitglied muss durch ein Vollmitglied des IHV bestätigt werden. Der Mitgliedsbeitrag für Familienmitglieder beträgt jährlich nur 20,00 €. Es fällt KEINE Aufnahmegebühr an. Die Kündigung der Mitgliedschaft kann schriftlich eingeschrieben mit dreimonatiger Frist zum Jahresende erfolgen, erstmals nach Ablauf des 1. vollen Mitgliedsjahres Sofern das Vollmitglied kündigt welches die Familienmitgliedschaft begründet wird diese Familienmitgliedschaft in eine Vollmitgliedschaft gewandelt sofern diese nicht auch gekündigt wird.