Auf dieser Website werden Tools für Datensammlungen verwendet, z. B. Cookies.

mehr erfahren

akzeptieren

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr...

Unbenannt 805.01.2022 NEUE Tierschutzverordnung

 
Liebe Hundefreunde,
liebe Züchterkollegen,
seit einige Wochen machen sich sogenannte „Experten“ und angebliche „Tierschützer“ einen Spaß daraus ein Angst- und Schreckensszenario für uns Hundebesitzer (vor allem in den sozialen Medien) zu verbreiten.
Da werden gefälschte „Rasselisten“, frei erfundene „Rasseaufzählungen“ verbreitet, deren Haltung, Zucht und Ausstellung angeblich ab 01. Januar dieses Jahres verboten sein soll.
Es gibt KEINE (durch den Gesetzgeber bestätigte) derartige Liste, mit einer umsetzbaren Aufzählung von Qualzuchten.
Wir sind uns sicher alle einig, dass es Zeit wird gegen Qualzuchten (zum Beispiel: Veränderung der Schädelformen in der das Gehirn keinen Platz mehr findet und die Hunde ständig vor Schmerzen schreien, die Veränderung der Knochenskelette welche den Hunden Schmerzen bereiten, fehlende Nasen welche kein freies Atmen mehr ermöglichen usw.) vorzugehen. Das muss aber mit umsetzbaren Gesetzen geschehen.
Im Gegensatz zu den vielen Besserwissenden, hier im Internet, haben wir uns mit einem offenen Brief an den zuständigen Landwirtschaftsminister gewendet um eine umsetzbare Formulierung zu erhalten. Solange diese fehlt werden alle „Expertenaufzählungen“ als ad absurdum geführt.
Wir haben zwar gehofft das die oder der größte Hundeverband in Deutschland diese Aufgabe übernimmt …..
Von den „Experten“ wird weiterhin behauptet das keine Halsbänder, sondern nur noch Brustgeschirre erlaubt sind, Welpen erst ab 12 Wochen abgeben werden dürfen, dass nur noch 3 Zuchthunde gehalten werden dürfen und vieles mehr.
All diese Meldungen sind so falsch und entstehen durch Halbwissen oder der Unfähigkeit Gesetzestexte vollständig zu lesen. Uns sind die Beweggründe der selbsternannten „Experten“ vollkommen unklar. Warum verunsichert man tausende Hundefreunde wissentlich mit Falschinformationen?
Mehr erfahren unsere Mitglieder im Mitgliedsbereich.

 

31.12.2021 Wir wünschen allen Hundefreunden ein gesundes neues Jahr.

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Hundefreunde,
 
ein nicht ganz so einfaches Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
 
Trotzdem konnten wir auch in der schwierigen Zeit viele züchterische Erfolge beobachten.
Konnten einige schöne Ausstellungen gemeinsam erleben, interessante Seminare anbieten und viel Neues kennen lernen. Unser Verein war positiv in zahlreichen Fernsehsendern: RTL, ServusTV, Stern TV, MDR, unzähligen Radiosendern und überregionalen Zeitschriften vertreten.
Wichtig ist für uns, dass wir uns als Verein unsere Erfolge gemeinsam erarbeiten. Wir wollen uns nicht von äußeren Einflüssen oder Bestrebungen trennen lassen.
Wir wollen weiter, mit allen Hundefreunden in Freundschaft und gegenseitigem Respekt zum Wohle unserer Vierbeiner arbeiten.
Die Hilfe für die Flutopfer oder bei der Vermittlung von Nothunden durch Corona im vergehenden Jahr zeigten uns die gelebte Solidarität und Gemeinschaft in unserem Verein. Lassen Sie uns diese bewahren.
 
Wir wünschen Ihnen und Ihren Vierbeinern, dass Sie recht gut und gesund in das neue Jahr kommen. Wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen dürfen.
 
Uns ist klar, dass dieses kommende Jahr eine Zäsur werden wird. Eine Zäsur zwischen Gewinnstreben und verantwortungsvoller Zucht. Wir werden liebgewonnene Hundehalter verlieren, die sich nicht mit den neuen, wissenschaftlich begründeten Erkenntnissen abfinden wollen und somit, einseitig orientiert, an Jahrhunderte langen (vielleicht überholten) Traditionen festhalten werden.
 
Unser Verein befördert schon seit seinem Bestehen Tradition, wir bewahren traditionelle Kulturen und kynologischer Artenvielfalt.
Wenn uns jedoch neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorliegen, die mit neuen Forschungsergebnissen Qualzuchten und Leid der uns anvertrauten Tiere verhindern kann, müssen wir diese umgehend, ohne Anerkennung der Person, zur Anwendung bringen.
Wir melden uns dazu im ersten Quartal 2022 noch einmal ausführlich.
 
Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freunden und Ihren Vierbeinern vor allem Gesundheit. Soll das neue Jahr mehr Freude und Erfolg für uns alle bereithalten.
 
In diesem Sinne verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
Ihr IHV Internationaler Hunde Verband e.V.

 

 

08.12.2021 neue Artikel im Fanshop und Weihnachtbundle für IHV-Fan´s

Schauen Sie doch vor dem Bestellen Ihrer Weihnachtsgeschenke für die Familie und Freunde unbedingt noch einmal in die Shopangebote Ihres Verbandes. Egal ob Leckerein oder edle Spirituosen oder die vielen neuen Desingartikel für Hundefreunde, Sie finden sicherlich für jeden Hundefreund etwas passendes. Und Sie tun mit Ihrem Einkauf noch Gutes. Wir unterstützen mit jeden Shopverkauf gemeinnützige Vereine- und Organisation, welche sich für unsere Vierbeiner einsetzen.

In den Internetshopangeboten des IHV finden Sie übrigens auch zahlreiche Werbeartikel, Merchandise-Bekleidung unseres Vereins, die Sie mit eigenen Logos und Schriftzügen für Ihre Rasse oder Ihren Zuchtzwinger erweitern können. Das eigene Design auf Tasse, Gläsern graviert, gestickt oder bedruckt auf nützliche Bekleidung. Suchen Sie es sich einfach aus.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Vierbeinern eine schöne Adventszeit.

Den Link zum Shop finden Sie hier: http://shop.ida-dog.com/

 

02.11.2021 Qualzucht bei Hunden - Wir kämpfen dagegen, gemeinsam mit RTL

Der insgesamt zu verzeichnende Sittenverfall und gestiegerner Egoismus in unserer Gesellschaft verschont leider auch nicht die uns anvertrauten Wesen. In unserem Fall der HUND. Immer mehr ominöse "Rassen", angeblich neue "Designerfarben" schleichen sich in alte, ehemalig gesunde, Hunderassen ein. Weil unverantwortliche Vermehrer nur nach dem Geld Ihrer ahnungslosen Welpenkäufer gieren, jedes Leid der Hunde und späteren Welpen in Kauf nehmen um höhere Gewinne zu erzielen. Manche dieser angeblichen "Züchter" tun das auch nur als "Unwissenheit/Dummheit".

RTL hat bereits mit mehreren TV Beiträgen, Dokumentationen und Newsbeiträgen auf das Leid der Qualzuchten hingewiesen. Wir sind stolz darauf, RTL als großer deutscher Hundeverband unterstützen zu können. Immer mehr Medien fragen in unserem Verband nach kynologisch fundierten Beiträgen nach. Offensichtlich sind wir mit unserer Zuchtpolitik auf dem richtigen Weg und fällt dem anderen großen Verband in Deutschland seine andauerne Arroganz und Untätigkeit bei der Beförderung gesunder Hundezuchten, offenen Zuchtbüchern so nach und nach auf die Füße.

Die gesunde Hudnezucht ist Hauptanliegen des IHV. Wir werden schon bald die neuen, erweiterten Gesundheitsbefunde veröffentlichen. Diese werden uns alle auf dem Weg zur geunden Hundezucht neue Impulse geben.

Den Link zum Originalartikel finden Sie hier: https://www.rtl.de/cms/qualzucht-bei-hunden-wie-sehr-rassen-fuer-ihre-merkmale-leiden-muessen-4856420.html

07.10.2021 Information zum neuen Verbraucherschutzgesetz:

Am 24.06.2021 hat die alte Bundesregierung, fast unbemerkt, ein neues Verbraucherschutzgesetz verabschiedet. Wie zu erwarten war, ist ein neues Bürokratiemonster entstanden, was zwar den angeblichen Verbraucherschutz gegen Unternehmen stärken soll. Letztendlich aber nur der um sich greifenden EU-Reglementierungswut dienlich ist um Unternehmen noch mehr kontrollieren zu können. Das neue Gesetz macht Tierzucht, also auch Hundezucht, aus unternehmerischer Sicht fast unmöglich. Das neue Tierkaufsrecht ist noch viel komplizierter geworden.

Wir versuchen daher unseren Züchtern Hilfestellung zu geben. Unsere Züchter sollten das neue Tierkaufsrecht ab sofort unbedingt beachten. Wir als Züchter, auch als Hobbyzüchter, werden im neuen Tierkaufsrecht derartig benachteiligt, dass die Anpassung der zu verwendenden Kaufverträge und Werbeaussagen der Züchter alle auf den sofortigen Prüfstand gehören.

Für Mitglieder des IHV wurde der Musterkaufvertrag des IHV e.V. durch zwei Anwaltskanzleien überarbeitet und neu erstellt. Die neuen Hinweise zum Kaufvertrag, die neuen Gesundheitsformulare und die neuen Musterkaufverträge finden die Mitglieder des IHV im Downloadbereich für Mitglieder in dieser Homepage. Bitte beachten Sie diese unbedingt.

30.09.2021 Der CACIB Worldcup Leipzig, die CACIB Brandenburgsiegerschau und das Züchterseminare waren ein großer Erfolg

Liebe Mitglieder, liebe Aussteller, liebe Hundefreunde,

Wir sind stolz, dass wir die drei Ausstellungen in Leipzig und Fort Gorgast sowie Bayern reibungslos durchführen konnten. Die vorgestellten Hunde waren Anlaß zur großen Freude bei den Richtern. Wir sind auf dem richtigen Weg und achten unsere Züchter immer mehr auf die Gesundheit Ihrer Hunde. Nach langer Zeit durften wir auch wieder ein Züchterseminar anbieten. Das war gut besucht und haben die Teilnehmer an der Sachkundeprüfung des IHV respektable Ergebnisse erreicht. Wir sind derzeit in der Planungsphase für das neue Jahr und werden Ihnen, so schnell als möglich unsere neue Terminplanung vorlegen.

23.07.2021 Hilfe für die Flutopfer

Wir sind so stolz auf unsere Mitglieder. Nicht nur das wir betroffenen Mitgliedern sofort mit Hilfsangeboten, wie Unterbringung von Tieren oder betroffene Menschen anbieten konnten. Auch waren Vereinsmitglieder richtig vor Ort um zu helfen. Besonders stolz sind wir, dass wir heute, einen durch unsere Züchterfamilie Tittmann organisierten 7,5 Tonner mit Hilfsgütern der Vereinsmitglieder befüllen konnten. Von Futterspenden für Hund und Katze, 100e Leinen und Halsbänder, Einmalgeschirr, Verbandsmaterial, Schmerzmittel, Gummistiefeln über Konserven, Babybett und Rollator, Wasser und vieles mehr. So geht gelebter Zusammenhalt und echte Hilfe. Wir werden in 14 Tagen bis 3 Wochen noch einmal eine Lieferung machen, wenn Sie helfen wollen, melden Sie sich bitte bei uns.

 

20.07.2021 Bundesgeschäftsstelle immer noch bis Ende September geschlossen, aber der Vorstand und ZBA sind wieder da

Liebe Mitglieder, liebe Aussteller, liebe Hundefreunde,

auf Grund der Unwetterkatastrophen in Deutschland haben der 1. Vorstand und das Zuchtbuchamt Ihren Jahresurlaub abgebrochen.

Wir stehen Ihnen daher wieder in gewohnter Art und Weise zur Verfügung. Leider wird aber die einzige fest angestellte Arbeitskraft des Vereins, unsere Manuela, weiter bis mindestens Ende September ausfallen. Die Vorstände, Landesgeschäftsstellen und Zuchtwarte versuchen diesen Ausfall aufzufangen. Wir wissen dass dies, vollumfanglich, nicht gehen wird.

Wie auch? Wie sollen ehrenamtliche Mitarbeiter, die Vorstände (die oft schon an der Grenze der Belastung, kurz vor einem Burnout stehen) fast 100 Stunden Arbeitszeit im Monat abfangen?

Das Zuchtbuchamt und der 1. Vorstand werden zunächst bis Mitte August die Arbeit wieder aufnehmen.

12.08.2021 Die Bundesgeschäftsstelle und der Vorstand des Vereins sind bis Ende September nicht, oder nur sehr schwer erreichbar

Liebe Mitglieder, liebe Aussteller, liebe Hundefreunde,

auf Grund der Unwetterkatastrophen in Deutschland haben der 1. Vorstand und das Zuchtbuchamt Ihren geplanten Jahresurlaub im Juli abgebrochen. Wir konnten vielen Hundefreunden und betroffenen Vereinsmitgliedern helfen. Jetzt aber ist unsere Leistungsfähigkeit am Ende. Die Bundesgeschäftsstelle fällt noch bis Ende September aus Krankheitsgründen aus. Wir wünschen Gute Besserung.

Der erste Vorstand und das Zuchtbuchamt unternehmen jetzt den zweiten Versuch des Jahresurlaubes.

Wir wollen in dieser Zeit nicht erreichbar sein. Bitte senden Sie, entsprechend unserer Mail, keine Post, keine Email. Für die Post wurde Postlagerung bis 08.09.2021 vereinbart. Mails landen im Spam, Anrufe werden nicht entgegengenommen. Wir können diese nicht entgegen nehmen. Wir sind erst ab 07.09.2021 wieder regulär erreichbar. Wir müssen in unserer Urlaubszeit die Ausstellung Leipzig koordinieren und kommen kurz vor der Leipzig Ausstellung wieder an.

Das Zuchtbuchamt und der 1. Vorstand werden zunächst ab Mitte Septmber 2021 die Arbeit wieder aufnehmen. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis. Danke

27.06.2021 Neue Ausstellungstermine wurden genehmigt

Liebe Mitglieder, liebe Aussteller, liebe Hundefreunde,

Endlich können wir Sie und Ihre Hunde wieder auf unseren Austellungen begrüßen. Für die kommende CACIB Ausstellung in Bayern/Hessen (Weilheim) am kommenden Wochenende können wir leider keine Anmeldungen mehr annehmen. Deshalb freuen wir uns umso mehr Ihnen unsere kommende CACIB Doppeltitelschau im Fort Gorgast, unmittelbar an der ponischen Grenze in einem traumhaften Ausstellungsgelände ankündigen zu dürfen. Dieses Ausstellungsgelände müssen Sie erlebt haben.

Germany Ausstellung der ACW Alianz Canine Worldwide und der IDA International Dog Association. Mehr Informationen finden Sie unter:  https://fortgorgast.webador.de

Am Sonnabend, den 31. Juli 2021 werden die kleinen Hunderassen bewertet. Am Sonntag, den 01. August 2021 werden die großen Hunderassen bewertet.

Wir freuen uns auf Sie.